Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Business-Lektionen aus dem Schach-WM-Kampf Carlsen – Anand | Teil 4: Aufmerksamkeit für Details

Schach bietet nützliche Einsichten für den Beruf. Aus Anlass der aktuellen Schachweltmeisterschaft 2014 beleuchte ich einer Artikelserie verschiedene Business-Lektionen aus dem Königlichen Spiel. Im vierten Teil erläutere ich, warum es sich in Schach und Beruf auszahlt, seine Aufmerksamkeit Details zu widmen.

Spitzenschachspieler können ihre Aufmerksamkeit für eine lange Zeit fokussieren, selbst in Positionen, die dem durchschnittlichen Spieler nicht übermässig aufregend erscheinen. Wichtiger noch, Topspieler konzentrieren ihre Aufmerksamkeit auf die kritischen Details einer Stellung, was ihr tiefes Verständnis der Struktur und der Beziehungen zwischen den Figuren widerspiegelt. Partie 4 des WM-Kampfes bildet ein gutes Beispiel dafür, wie Magnus Carlsen und Vishy Anand ihre Aufmerksamkeit wichtigen Details widmen.

Carlsen hatte mit den weißen Steinen in der Eröffnung nicht viel erreicht. Im Mittelspiel war die Stellung daher in einem dynamischen Gleichgewicht, wobei jeder Figurentausch die Partie scheinbar näher zum unvermeidlichen Remis brachte. Situationen wie diese sind psychologisch nicht einfacher zu bewältigen als komplizierte, unausgewogene Positionen. Die wesentliche Herausforderung besteht darin, seine Konzentration aufrechtzuerhalten und wachsam zu bleiben für die Drohungen des Gegners und Möglichkeiten die in der Stellung verborgen sind.

Nach einigen weiteren Abtäuschen kam es in der Partie zu einem Endspiel mit jeweils nur einer Dame und Bauern auf beiden Seiten. In einer kritischen Stellung im 41. Zug schien es, dass Anand mit den schwarzen Steinen zwei gleichermaßen gute Damenzüge hatte, die beide gut genug für ein Remis erschienen.

In der Pressekonferenz erklärte Anand, dass er in einer vorhergehenden Kalkulation die Absicht hatte, den ersten, offensichtlichen Damenzug zu machen. Aber dann sah er eine versteckte Möglichkeit für Weiß, die zu leichtem weißem Vorteil geführt hätte. Anand wählte einen besseren Zug und erreichte schließlich ohne Schwierigkeiten Remis. Hätte er aber den Details der Position nicht seine volle Aufmerksamkeit gewidmet, hätte er um das Remis kämpfen müssen.

Während es für die Kommentatoren im nachhinein einfach war, die kritischen Abzweigungen im Verlauf der Partie zu identifizieren, ist es für die Spieler während der Partie alles andere als leicht zu erkennen, dass eine kritische Abzweigung erreicht ist.

Führende Industrieunternehmen achten auf Details

Sie haben vielleicht schon die Business-Lektion aus dieser Geschichte erraten: widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit den Einzelheiten auf allen Ebenen und in allen Bereichen Ihres Geschäfts. Berühmte Beispiele von Unternehmen, die Weltmarktführer geworden sind, indem Sie auf Details geachtet haben, sind das Handelsunternehmen Wal-Mart und der Autobauer Toyota. Diese beiden Unternehmen haben erfolgreich demonstriert, was der American Football-Spieler und -Trainer Lou Holtz meinte als er sagte: „In der erfolgreichen Organisation ist kein Detail zu klein um einer genauen Beachtung zu entgehen.“

Langweilig ist das neue interessant

Wie in einer Schachpartie gibt es kein magisches Scheinwerferlicht, das die Bereiche Ihres Unternehmens herausstellt, die Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen. Wenn etwas banal und langweilig erscheint, kann es leicht als Bereich für Verbesserungen übersehen werden. Und doch könnte es verstecktes Potenzial bieten. Machen Sie sich die Einstellung zu eigen, die Achtsamkeitsexperte Jon Kabat-Zinn vorschlägt: „Wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit der Langeweile widmen, wird es unglaublich interessant.“ Oder um es provozierender zu formulieren: langweilig ist das neue interessant.

Insbesondere Weltmeister Magnus Carlsen hat in vielen seiner Partien gezeigt, dass scheinbar langweilige Positionen genügend Raum für kreative Möglichkeiten bieten. Das Gleiche trifft zu für Champions in der Wirtschaft, wie Ikea, die Details sorgfältige Beachtung schenken, vom Produktdesign über die Wahl der Materialien bis hin zu Produktion, Distribution und Verkauf. Viele dieser Details können langweilig erscheinen. Sie machen jedoch den Unterschied zwischen exzellenter Strategie-Umsetzung mit hohen Profiten und mittelmäßiger Strategie-Umsetzung mit mittelmäßigen Profiten. Wenn Sie über das Mittelmaß hinaus gehen wollen, sollten Sie den Champions folgen und den Details genaue Beachtung schenken.