Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Net Zero – Wie Unternehmen mit Nettonull-Emissionen die Erderwärmung bremsen können

Net Zero Strategies - STMG

Die Menschheit hinkt ihren Zielen zur Begrenzung der Erderwärmung hinterher. Net Zero bietet die Chance, diese Ziele noch zu erreichen. Unternehmen spielen dabei eine zentrale Rolle. Im Juni 2024 erinnerte UN-Generalsekretär António Guterres die Weltgemeinschaft in eindringlichen Worten daran, die Treibhausgasemissionen drastisch zu reduzieren. Nur wenn alle Ländern einen Net-Zero-Weg einschlügen, könne das im Pariser … Weiterlesen

Fit für die Zukunft durch nachhaltige Unternehmensführung

Sustainable Corporate Management - STMG

Immer mehr Unternehmen haben sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben und verfolgen ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele. Viele haben sogar eine Nachhaltigkeitsstrategie. Doch häufig gibt es eine deutliche Lücke zwischen ambitionierten Zielen und deren Umsetzung. Denn neben einer guten Nachhaltigkeitsstrategie ist auch eine nachhaltige Unternehmensführung erforderlich, um die Strategie erfolgreich umzusetzen. Das klingt einfacher als es ist: Der … Weiterlesen

Nachhaltige Lieferketten – Vorteile und Vorgehensweisen für KMU

Nachhaltiges Lieferkettenmanagement - STMG

Unternehmen sollten nicht auf gesetzlichen Druck warten, um ihre Lieferketten nachhaltig zu gestalten. Durch den systematischen Aufbau nachhaltiger Lieferketten können insbesondere auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Wettbewerbsvorteile realisieren. Nachhaltigkeitsrisiken in der Lieferkette Nach Zahlen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gibt es weltweit rund 28 Millionen Zwangsarbeiter, von denen über 17 Millionen in der Privatwirtschaft schuften. … Weiterlesen

5 Gründe warum mittelständische Unternehmen ihre nachhaltige Geschäftsentwicklung jetzt vorantreiben sollten

Sustainable business development - STMG

Für mittelständische Unternehmen hat die Enkelfähigkeit ihrer Geschäftstätigkeit schon immer eine große Rolle gespielt. Der langfristige Bestand des Unternehmens ist für sie wichtiger als hohe Quartalsgewinne. Entsprechend stehen mittelständische Geschäftsführer dem Thema Nachhaltigkeit in der Regel positiv gegenüber. Die Vorstellungen zu Inhalt und Bedeutung von Nachhaltigkeit für das eigene Unternehmen gehen jedoch weit auseinander. Und … Weiterlesen

Die drei größten Herausforderungen für mittelständische Unternehmen 2023-2024

Wettbewerbsdruck

Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Rezession. Und der deutsche Mittelstand steckt mitten drin. Neben kurzfristigen konjunkturellen Ursachen für die Flaute gibt es auch längerfristige strukturelle Gründe. Mittelständische Unternehmen stehen daher kurz- und mittelfristig vor wachsenden Herausforderungen, die konsequentes strategisches Handeln erfordern. Welche Herausforderungen das aus Sicht des Mittelstands sind, ermittelt jährlich das Institut für … Weiterlesen

Die Bedeutung gelebter Unternehmenswerte in schwierigen Zeiten

Company Values - Strategic Thinking

Werte sind bei Unternehmen auf der ganzen Welt sehr beliebt. Nahezu jedes große Unternehmen hat auf seiner Website und in Hochglanzbroschüren eine Reihe von Unternehmenswerten veröffentlicht. Das hat einen guten Grund, denn Werte können mehrere wichtige Funktionen erfüllen: Sie leiten Unternehmensentscheidungen, prägen die Unternehmenskultur, beeinflussen das Mitarbeiterverhalten und ziehen Talente an. Beliebte globale Unternehmenswerte Zwischen … Weiterlesen

Risikomanagement mit Umsicht | Business-Lektionen aus dem Schach-WM-Kampf Carlsen – Karjakin, Teil 4

Am Montag, 21. November, ereignete sich beim Schach-WM-Kampf zwischen Titelverteidiger Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Sergey Karjakin die erste entschiedene Partie nach sieben Unentschieden. Partie 8 verlief dramatisch und endete nach 52 Zügen mit einem Sieg für Karjakin mit den schwarzen Steinen. Das Spiel illustriert perfekt das vierte Erfolg-Prinzip aus meinem Buch über die sieben … Weiterlesen