Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

10 verbreitete Businessplan-Fehler und wie man sie vermeidet

Jedes Unternehmen braucht einen aktuellen Businessplan. Obwohl dies am offensichtlichsten für Startups ist, gilt dies auch für etablierte Firmen. Ein Businessplan hält das Unternehmen in der Spur beim Umsetzen der Unternehmensstrategie und dem Erreichen der Geschäftsziele. Es gibt viele Informationen aus Büchern und Seminaren, wie man einen guten Businessplan schreibt. Und doch machen viele Unternehmen, … Weiterlesen

Risikomanagement mit Umsicht | Business-Lektionen aus dem Schach-WM-Kampf Carlsen – Karjakin, Teil 4

Am Montag, 21. November, ereignete sich beim Schach-WM-Kampf zwischen Titelverteidiger Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Sergey Karjakin die erste entschiedene Partie nach sieben Unentschieden. Partie 8 verlief dramatisch und endete nach 52 Zügen mit einem Sieg für Karjakin mit den schwarzen Steinen. Das Spiel illustriert perfekt das vierte Erfolg-Prinzip aus meinem Buch über die sieben … Weiterlesen

Erfolg und Misserfolg im strategischen Management 2015 – Teil 2

In Teil 1 von „Erfolg und Misserfolg im strategischen Management 2015“ hatte ich drei Fälle von meines Erachtens gutem strategischem Management vorgestellt. In Teil 2 konzentriere ich mich jetzt auf Beispiele von schlechtem strategischem Management, die im Jahr 2015 offenbar wurden. Schlechtes strategisches Management In der Regel wird schlechtes strategisches Management nur sichtbar für die … Weiterlesen

Erfolg und Misserfolg im strategischen Management 2015 – Teil 1

Für viele Unternehmen war das Jahr 2015 herausfordernd. Auf den ersten Blick überwiegen die Chancen die Bedrohungen. Günstiges Geld und billiges Öl stimulierten das Geschäft vieler Unternehmen. Allerdings war nicht jedes Unternehmen in der Lage, von den Chancen zu profitieren. Das Jahr 2015 sah interessante Beispiele für Erfolg und Misserfolg, die erheblich von der Qualität … Weiterlesen

Wie Sie die Chancen für Ihren Startup-Erfolg erhöhen

Neun von zehn Startups scheitern. Oder, wenn Sie es von der positiven Seite betrachten möchten, eins von zehn Startups hat Erfolg. Die entscheidende Frage ist nun: Was können Sie tun, um die Chancen zu erhöhen, dass Ihr Startup das eine unter den zehn sind? Es gibt keine einfache Antwort, und Sie werden zehn unterschiedlich Antworten … Weiterlesen