Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Risikomanagement mit Umsicht | Business-Lektionen aus dem Schach-WM-Kampf Carlsen – Karjakin, Teil 4

Am Montag, 21. November, ereignete sich beim Schach-WM-Kampf zwischen Titelverteidiger Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Sergey Karjakin die erste entschiedene Partie nach sieben Unentschieden. Partie 8 verlief dramatisch und endete nach 52 Zügen mit einem Sieg für Karjakin mit den schwarzen Steinen. Das Spiel illustriert perfekt das vierte Erfolg-Prinzip aus meinem Buch über die sieben … Weiterlesen

Resilienz entwickeln | Business-Lektionen aus dem Schach-WM-Kampf Carlsen – Karjakin, Teil 2

Der Charakter des Schach-WM-Kampfes zwischen Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Sergey Karjakin hat sich geändert: während sie in den Partien 1 und 2 gegenseitig ihre Geduld (und die der Zuschauer) testeten und nur darauf warteten, dass die andere Seite einen Fehler macht, zeichneten sich die nächsten beiden Partien durch einen heftigen und langen Kampf … Weiterlesen

Business-Lektionen aus dem Schach-WM-Kampf Carlsen – Karjakin | Teil 1: Die Wichtigkeit von Geduld

Der norwegischen Weltmeister Magnus Carlsen und sein russischer Herausforderer Sergey Karjakin begannen ihren Kampf um die Schach-Krone in New York am 11. November 2016. Einige Kommentatoren waren enttäuscht von den ersten beiden Partien der Schachweltmeisterschaft, die beide Remis endeten, ohne dass auf dem Brett spannende Dinge geschehen wären. In beiden Partien waren die Gegner mit … Weiterlesen