Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

3 Grundprinzipien für strategische Führung in unsicheren Zeiten

Wir leben in unsicheren Zeiten. Heute kann sich Führung oft anfühlen als wenn man Kapitän eines Segelschiffes in einem schweres Unwetter ist. Während man versucht, das Schiff über Wasser zu halten, kämpft man darum, die Orientierung zu behalten, und man weiß nicht, was als nächstes passieren wird. Denken Sie nur 12 Monate zurück. Im August … Weiterlesen

Was der Brexit für Ihr Unternehmen bedeutet

Am 23. Juni 2016 stimmten 51,9 % der britischen Wähler in einem Referendum für den Austritt aus der Europäische Union. Die Folgen dieses Votums für den Brexit, was für „British exit“ steht, sind noch nicht vollständig klar. Viele Fragen sind weiterhin offen, wie zum Beispiel: Wann wird die britische Regierung nach Artikel 50 des EU-Vertrags … Weiterlesen

Die 3 besten Wege um schlechte Entscheidungen aufgrund von Gruppendenken zu vermeiden

Erinnern Sie sich an Swissair? Im 20. Jahrhundert war diese Fluggesellschaft solide wie eine Schweizer Bank, weshalb manche Leute sie als „fliegende Bank“ bezeichneten. Und doch war es die erste Fluggesellschaft die in der Krise von 2001 zusammenbrach. Die Forscher Aaron Hermann und Hussain G. Rammal von der Universität Adelaide argumentieren in ihrem Paper ‚The … Weiterlesen

5 Gründe warum auf allen Unternehmensebenen strategisch gedacht werden sollte

Gemeinhin herrscht die Annahme vor, dass Strategie und strategisches Denken die ausschließliche Domäne der Führungsspitze eines Unternehmens sind. Diese Annahme ist historisch gut begründet. Und sie ist falsch im heutigen Wirtschaftsleben. Das griechische Wort „Strategos“, von dem sich der Begriff „Strategie“ ableitet, bedeutet „General“. Und der General im antiken Athen sowie in der klassischen Militärstruktur … Weiterlesen

Erfolg und Misserfolg im strategischen Management 2015 – Teil 2

In Teil 1 von „Erfolg und Misserfolg im strategischen Management 2015“ hatte ich drei Fälle von meines Erachtens gutem strategischem Management vorgestellt. In Teil 2 konzentriere ich mich jetzt auf Beispiele von schlechtem strategischem Management, die im Jahr 2015 offenbar wurden. Schlechtes strategisches Management In der Regel wird schlechtes strategisches Management nur sichtbar für die … Weiterlesen

Erfolg und Misserfolg im strategischen Management 2015 – Teil 1

Für viele Unternehmen war das Jahr 2015 herausfordernd. Auf den ersten Blick überwiegen die Chancen die Bedrohungen. Günstiges Geld und billiges Öl stimulierten das Geschäft vieler Unternehmen. Allerdings war nicht jedes Unternehmen in der Lage, von den Chancen zu profitieren. Das Jahr 2015 sah interessante Beispiele für Erfolg und Misserfolg, die erheblich von der Qualität … Weiterlesen