Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Nachhaltiges Marketing – Wettbewerbsvorteile und Best Practices

Sustainable Marketing - STMG

Die Marketingmanager der meisten Unternehmen sind von den Vorteilen des nachhaltigen Marketings überzeugt. Zumindest vermitteln die Ergebnisse einer Umfrage aus dem Jahr 2022 diesen Eindruck: Danach glauben rund 90 % der Befragten aus mehreren EU-Ländern, dass es sich lohnt, in Nachhaltigkeit zu investieren. Und  5% der deutschen Unternehmen planen ihre Budgets für nachhaltiges Marketing zu … Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Unternehmen – Mitarbeitende stärker einbinden

Employee Engagement - STMG

Zwei Drittel der deutschen Manager halten Nachhaltigkeit für wirtschaftlich sinnvoll, wie eine Capgemini-Studie ergab. Zugleich empfinden laut einer Studie von Ipsos und Bertelsmann Stiftung nur knapp die Hälfte der Beschäftigten (49 %), dass Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen wichtig ist. Dies legt zwei Vermutungen nahe: erstens, dass die hohe Bedeutung von Nachhaltigkeit auf Managementebene sich noch … Weiterlesen

Fit für die Zukunft durch nachhaltige Unternehmensführung

Sustainable Corporate Management - STMG

Immer mehr Unternehmen haben sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben und verfolgen ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele. Viele haben sogar eine Nachhaltigkeitsstrategie. Doch häufig gibt es eine deutliche Lücke zwischen ambitionierten Zielen und deren Umsetzung. Denn neben einer guten Nachhaltigkeitsstrategie ist auch eine nachhaltige Unternehmensführung erforderlich, um die Strategie erfolgreich umzusetzen. Das klingt einfacher als es ist: Der … Weiterlesen

Strategische Nachhaltigkeit – der milliardenschwere blinde Fleck mittelständischer Unternehmen

Strategic Sustainability - STMG

Mittelständische Unternehmen in Deutschland versäumen momentan milliardenschwere Geschäftschancen. Grund: Die meisten Unternehmen betreiben Nachhaltigkeit zu eingeschränkt und ohne ganzheitliche Strategie. Unausgeschöpftes Nachhaltigkeitspotential Laut einer PwC-Studie von 2023 haben 60% der befragten mittelständischen Unternehmen erkannt, dass sie die Transformation zur Nachhaltigkeit vorantreiben müssen. Allerdings fehlt den meisten eine ganzheitliche Strategie zur konsequenten Umsetzung. Die befragten Mittelständler … Weiterlesen

Die Bedeutung gelebter Unternehmenswerte in schwierigen Zeiten

Company Values - Strategic Thinking

Werte sind bei Unternehmen auf der ganzen Welt sehr beliebt. Nahezu jedes große Unternehmen hat auf seiner Website und in Hochglanzbroschüren eine Reihe von Unternehmenswerten veröffentlicht. Das hat einen guten Grund, denn Werte können mehrere wichtige Funktionen erfüllen: Sie leiten Unternehmensentscheidungen, prägen die Unternehmenskultur, beeinflussen das Mitarbeiterverhalten und ziehen Talente an. Beliebte globale Unternehmenswerte Zwischen … Weiterlesen

5 Anzeichen dafür, dass Sie Strategie-Coaching brauchen

Viele Topmanager und Mittelmanager haben mittlerweile die Vorzüge von Business-Coaching verstanden und erfahren. Die Themenspanne für Business-Coaching ist sehr breit. Sie beinhaltet Führungs-Entwicklung, Stressmanagement, Bewältigen von Veränderung und Umgang mit Konflikten, um nur einige Themen zu nennen. Ein besonderer Zweig des Business-Coaching, der immer noch höheren Erklärungsbedarf mit sich bringt ist Strategie-Coaching, worauf ich mich … Weiterlesen

5 verbreitete strategische Planungsfehler die Mittelständler vermeiden sollten

Über den Nutzen strategischer Planung streiten die Gelehrten. Bereits Mitte der 1990er stellte der kanadische Managementprofessor Henry Mintzberg in seinem Buch „The Rise and Fall of Strategic Planning“ den Nutzen eines formellen strategischen Planungsprozesses in Frage. Und angesichts schneller, teils unvorhersehbarer Veränderungen gibt es gute Gründe, an der Wirksamkeit klassischer strategischer Planungsmethoden zu zweifeln und … Weiterlesen

10 verbreitete Businessplan-Fehler und wie man sie vermeidet

Jedes Unternehmen braucht einen aktuellen Businessplan. Obwohl dies am offensichtlichsten für Startups ist, gilt dies auch für etablierte Firmen. Ein Businessplan hält das Unternehmen in der Spur beim Umsetzen der Unternehmensstrategie und dem Erreichen der Geschäftsziele. Es gibt viele Informationen aus Büchern und Seminaren, wie man einen guten Businessplan schreibt. Und doch machen viele Unternehmen, … Weiterlesen

Stellen Sie sich Ihren Fehlern | Business-Lektionen aus dem Schach-WM-Kampf Carlsen – Karjakin, Teil 5

Die 10. Partie der Schachweltmeisterschaft zwischen Magnus Carlsen und Sergey Karjakin war eine Tragikomödie der Fehler. In einer etwas besseren Position vergab Carlsen seinen Vorteil durch einen ungenauen Läufer-Abtausch im 19. Zug. Danach verpasste Karjakin zwei Chancen, um sofortiges Remis zu erzwingen. Im Hinblick auf seine Ein-Punkt-Führung im Match wäre dies gut für ihn gewesen. … Weiterlesen