Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Green IT – Nachhaltige Technologie für die Zukunft Ihres Unternehmens

Green IT - STMG

Digitale Technologien können einen erheblichen Beitrag dazu leisten, die deutsche Wirtschaft ökologisch nachhaltiger zu machen. Nach einer Studie des IT-Branchenverbandes Bitkom kann eine beschleunigte Digitalisierung quer durch die Sektoren zu einer erheblichen Reduktion der CO2-Emissionen führen. Die erwartete Reduktion liegt über dem geschätzten CO2-Ausstoß der digitalen Technologien selbst, so dass Bitkom je nach Szenario mit … Weiterlesen

Nachhaltiges Marketing – Wettbewerbsvorteile und Best Practices

Sustainable Marketing - STMG

Die Marketingmanager der meisten Unternehmen sind von den Vorteilen des nachhaltigen Marketings überzeugt. Zumindest vermitteln die Ergebnisse einer Umfrage aus dem Jahr 2022 diesen Eindruck: Danach glauben rund 90 % der Befragten aus mehreren EU-Ländern, dass es sich lohnt, in Nachhaltigkeit zu investieren. Und  5% der deutschen Unternehmen planen ihre Budgets für nachhaltiges Marketing zu … Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Unternehmen – Mitarbeitende stärker einbinden

Employee Engagement - STMG

Zwei Drittel der deutschen Manager halten Nachhaltigkeit für wirtschaftlich sinnvoll, wie eine Capgemini-Studie ergab. Zugleich empfinden laut einer Studie von Ipsos und Bertelsmann Stiftung nur knapp die Hälfte der Beschäftigten (49 %), dass Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen wichtig ist. Dies legt zwei Vermutungen nahe: erstens, dass die hohe Bedeutung von Nachhaltigkeit auf Managementebene sich noch … Weiterlesen

Fit für die Zukunft durch nachhaltige Unternehmensführung

Sustainable Corporate Management - STMG

Immer mehr Unternehmen haben sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben und verfolgen ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele. Viele haben sogar eine Nachhaltigkeitsstrategie. Doch häufig gibt es eine deutliche Lücke zwischen ambitionierten Zielen und deren Umsetzung. Denn neben einer guten Nachhaltigkeitsstrategie ist auch eine nachhaltige Unternehmensführung erforderlich, um die Strategie erfolgreich umzusetzen. Das klingt einfacher als es ist: Der … Weiterlesen

Die Finanzierung von Nachhaltigkeit im Mittelstand

Nachhaltigkeitsfinanzierung - STMG

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für mittelständische Unternehmen wächst – und damit der Finanzierungsbedarf für Projekte zur Steigerung der Nachhaltigkeit. Der Mittelstand ist dafür, laut KfW-Mittelstandspanel 2023, mit einer Eigenkapitalquote von 31 % und einer hohen Schuldentragfähigkeit im Durchschnitt grundsätzlich gut aufgestellt. Doch um die Nachhaltigkeitswende in der deutschen Wirtschaft zu stemmen, ist eine erhebliche Steigerung … Weiterlesen

Zirkuläre Geschäftsmodelle im Mittelstand – Chancen und Erfolgswege

Zirkuläre Geschäftsmodelle - STMG

Bei Kreislaufwirtschaft denken viele nur an Recycling. Doch das ist lediglich ein Aspekt dieses umfassenden Ansatzes. Um Missverständnisse zu vermeiden, benutzen einige den englischen Begriff Circular Economy oder sprechen von zirkulärer Ökonomie. Die meisten Geschäftsmodelle sind heute noch von der linearen Ökonomie geprägt, die auf einem verschwenderischen Umgang mit natürlichen Ressourcen beruht. Angesichts der wachsenden … Weiterlesen

Hören Sie auf Ihre Intuition | Business-Lektionen aus dem Schach-WM-Kampf Carlsen – Karjakin 2016, Teil 6

Nach den 12 regulären Partien der Schachweltmeisterschaft zwischen Magnus Carlsen und Sergey Karjakin stand es 6:6, und ein Stichkampf wurde notwendig, um zu einer Match-Entscheidung zu kommen. Der Stichkampf am Mittwoch, 30. November, bestand aus vier Schnellpartien mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten plus 10 Sekunden Aufschlag pro Zug für jeden Spieler. Mit solch einer … Weiterlesen

Strategisch investieren heißt langfristig investieren – Interview mit Aktienexperte Thomas Anton Schuster

Thomas Anton Schuster ist Inhaber einer Spedition im Großraum München. Daneben investiert er seit über drei Jahrzehnten in Aktien und vermittelt sein Anlagewissen als Redner. Im Interview mit Milon Gupta erklärt er den Lesern des Strategic Thinking Blog exklusiv, welche typischen Fehler Privatpersonen und Unternehmen beim Investieren machen und wie man mit strategischem Weitblick investiert. … Weiterlesen