Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Risikomanagement mit Umsicht | Business-Lektionen aus dem Schach-WM-Kampf Carlsen – Karjakin, Teil 4

Am Montag, 21. November, ereignete sich beim Schach-WM-Kampf zwischen Titelverteidiger Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Sergey Karjakin die erste entschiedene Partie nach sieben Unentschieden. Partie 8 verlief dramatisch und endete nach 52 Zügen mit einem Sieg für Karjakin mit den schwarzen Steinen. Das Spiel illustriert perfekt das vierte Erfolg-Prinzip aus meinem Buch über die sieben … Weiterlesen

Gut vorbereitet sein | Business-Lektionen aus dem Schach-WM-Kampf Carlsen – Karjakin, Teil 3

Der spanische Schriftsteller Miguel de Cervantes (1547-1616) prägte den berühmten Satz: „Bereit sein ist der halbe Sieg.“ Das aktuelle Schach-Weltmeisterschafts-Match zwischen Titelverteidiger Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Sergey Karjakin belegt, dass diese alte Weisheit noch immer gilt. Beide Wettkämpfer erscheinen sehr gut vorbereitet auf drei Ebenen: Schach-Eröffnungen, psychische Stabilität und körperliche Fitness. Eröffnungsvorbereitung Auf der … Weiterlesen

Business-Lektionen aus dem Schach-WM-Kampf Carlsen – Anand | Teil 3: Erfolg durch Vorbereitung

Schach bietet nützliche Einsichten für den Beruf. Aus Anlass der aktuellen Schachweltmeisterschaft 2014 beleuchte ich einer Artikelserie verschiedene Business-Lektionen aus dem Königlichen Spiel. Im dritten Teil erkunde ich die Rolle der Vorbereitung für den Erfolg. Schon vor drei Jahrhunderten wusste ein berühmter amerikanischer Schachspieler um die Wichtigkeit der Vorbereitung – Benjamin Franklin. Die meisten kennen … Weiterlesen